Unser Team

Deeskalationsteam POLTRAIN

Wir sind ein Team aus Trainerinnen und einem Trainer, das schon seit 1999 Kommunikations- und Rhetorik- und sonstige Verhaltenstrainings durchführt und im Rahmen der Konflikt- und Gewalt-Deeskalationstrainings als Schwerpunkt “konfliktminderndes Auftreten” in sehr unterschiedlichen Situationen gewählt hat.

Angesprochen sind insbesondere Menschen, die im Überwachungs-, Kontroll- oder Sicherheitsdienst eingesetzt sind, wie Polizeibeamtinnen/Polizeibeamte, Mitarbeiter/-innen der Stadtservices (im Rahmen von Ordnungspartnerschaften von Polizei und Ordnungsbehörden), Kontroll- und Sicherheitskräfte der Verkehrsbetriebe, technisches Aufsichtspersonal im Außendienst (Berufsgenossenschaft) und Angehörige von Sicherheits- und Ordnungsdiensten, z. B. im Werkschutz oder im Pforten- und Empfangsdienst von Betrieben.

Folgerichtig haben wir uns den Themen “Konfliktbearbeitung” und “Gewalt-Deeskalation” übergreifend zugewandt und uns berufsbegleitend  zu Gewalt-Deeskalationstrainern weiterqualifiziert. Wir bieten daher nicht nur Gewalt-Präventionsprogramme, Gewalt-Deeskalationstrainings, Zivilcourage- und Antirassismustrainings an, sondern haben ein eigenständiges Trainingskonzept entwickelt, in dem der Schwerpunkt in der sachgerechten Bearbeitung von Konflikten und angemessenem Verhalten in Gewaltsituationen liegt:

“Zweckmäßiges Verhalten in Konflikt-, Bedrohungs- und Gewaltsituationen.”

Zudem haben wir Erfahrungen mit dem Gewaltpräventionsprogramm “Co
ol sein - cool bleiben” und Gewaltdeeskalationstrainings  und Zivilcouragetrainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.